
Entdeckertour mit dem Oldtimerbus im August - Großgründlach
Über das 1352 erstmals erwähnte Thon erreichen wir das 1023 erwähnte Großgründlach, den ältesten Stadtteil Nürnbergs. Neben dem im 17. Jh. errichteten Schloss, einer barocken Vierflügelanlage mit zum Teil bemerkenswerten Stuckdecken, finden wir die St. Laurentiuskirche aus dem 13. Jh. mit sehenswerten Glasgemälden aus der Werkstatt von Veit Hirsvogel. Im Nachbarort Reutles steht am Ortsrand unauffällig die kleine, 1379 erstmals erwähnte Felicitas-Kapelle mit einem wahrscheinlich von Michael Wohlgemuth um 1450 entstandenen Altar.
Im Eingangsbereich des Historischen Straßenbahndepots St. Peter
Historisches Straßenbahndepot St. Peter, Schloßstraße 1, Nürnberg
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin und klicken Sie die gewünschte Uhrzeit an.
Entdeckertour mit dem Oldtimerbus im August - Großgründlach
Über das 1352 erstmals erwähnte Thon erreichen wir das 1023 erwähnte Großgründlach, den ältesten Stadtteil Nürnbergs. Neben dem im 17. Jh. errichteten Schloss, einer barocken Vierflügelanlage mit zum Teil bemerkenswerten Stuckdecken, finden wir die St. Laurentiuskirche aus dem 13. Jh. mit sehenswerten Glasgemälden aus der Werkstatt von Veit Hirsvogel. Im Nachbarort Reutles steht am Ortsrand unauffällig die kleine, 1379 erstmals erwähnte Felicitas-Kapelle mit einem wahrscheinlich von Michael Wohlgemuth um 1450 entstandenen Altar.
Historisches Straßenbahndepot St. Peter, Schloßstraße 1, Nürnberg
Im Eingangsbereich des Historischen Straßenbahndepots St. Peter
-
13:30 Uhr ( Freie Plätze: 22 )